Baryum

Baryum

Barўum (chem. Zeichen Ba), gelbliches Metall aus der Gruppe der alkalischen Erdmetalle, in der Natur meist an Schwefelsäure (Schwerspat) oder Kohlensäure (Witherit) gebunden; Atomgewicht 136,4 spez. Gewicht 3,6; als Metall ohne technische Bedeutung. B. bildet mit Sauerstoff Baryumoxyd (Baryt, Baryterde) und Baryumsuperoxyd (Baryumhyperoxyd). Baryumhydroxyd (Barythydrat, Ätzbaryt), dargestellt aus Schwefel-B. und Wasser, wasserhelle Kristalltafeln, absorbiert Kohlensäure, löst sich in Wasser zu Barytwasser, dient als Reagens bei der Analyse. Chlor-B. (Baryumchlorid), bittersalzige Kristalle, giftig, leicht in Wasser, nicht in Alkohol löslich, dient zum Nachweis der Schwefelsäure, zur Reinigung von Wasser für Dampfkessel (gegen Kesselstein); kohlensaures B. (Baryumkarbonat), unlöslich in Wasser, dient als Rattengift; schwefelsaures B. (Baryumsulfat), unlöslich in Wasser und andern Lösungsmitteln, wird als Barytweiß, Permanentweiß, Blanc fixe, Mineralweiß, Neuweiß bei der Tapeten-, Papierfabrikation etc. als Wasserfarbe verwandt; chromsaures B. (Baryumchromat) dient als Barytgelb, gelbes Ultramarin, Gelbin, Jaune fixe, Jaune de Steinbuhl, Steinbühler Gelb als Malerfarbe; mangansaures B. (Baryummanganat) ist eine als Rosenstiehls Grün, Casseler Grün und Mangangrün bekannte Farbe; chlorsaures B. (Baryumchlorat) und salpetersaures B. (Baryumnitrat) dienen zur Erzeugung grüner bengalischer Flammen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baryum — Césium ← Baryum → Lanthane Sr …   Wikipédia en Français

  • BARYUM — Du grec barus , lourd Symbole chimique: Ba Numéro atomique: 56 Masse atomique: 137,34 g Point de fusion: 725 0C Point d’ébullition: 1 640 0C Densité (à 20 0C): 3,5. Deuxième membre de la famille des alcalinoterreux (après le calcium), dont C. W.… …   Encyclopédie Universelle

  • Barȳum — Barȳum, 1) (Min.), s. Baryt; 2) (Chem.), das Metall des Baryts (s.d.), als solches von Davy 1818 mittelst der Voltaischen Säule dargestellt; ähnelt dem reinsten Silber, ist fest, läßt sich dehnen, hämmern u. feilen, schmilzt erst in[365] der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Baryum — Ba, Atomgewicht 137, spez. Gew. 3,75; Metall, weich wie Blei und silberweiß. An der Luft oxydiert es leicht und zersetzt Wasser energisch schon bei gewöhnlicher Temperatur. Mit Wismut und Zinn sowie mit Aluminium lassen sich Baryumlegierungen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Baryum — Baryum, Metall von silberweißer Farbe, 1818 von Davy vermittelst der voltaischen Säule aus dem Baryt dargestellt, fest, daß es gehämmert und gefeilt werden kann, schmilzt in der Rothglühhitze …   Herders Conversations-Lexikon

  • baryum — obs. form of barium …   Useful english dictionary

  • baryum — is., kim., Fr. baryum Atom sayısı 56, yoğunluğu 3,78 olan, doğada en çok baryum sülfat ve baryum karbonat olarak bulunan, havada çabuk oksitlenen, gümüş renginde, katı ve basit bir element (simgesi Ba) Birleşik Sözler baryum karbonat baryum… …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • baryum — baris statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. barium vok. Barium, n rus. барий, m pranc. baryum, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Baryum-Chlorür — Baryum Chlorür, so v.w. Chlor Baryum, s. Baryum 2); Baryum Bromür, so v.w. Brom Baryum, s. ebd.; Baryum Jodür, so v.w. Jod Baryum, s. ebd.; Baryumsalze, s. ebd.; Baryum Sulphür, so v.w. Schwefelbaryum, s. ebd.; Baryum Superoxyd, s. ebd …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Baryum-orthoclase — Orthose Orthose Catégorie IX : silicates Orthose et quartz Généra …   Wikipédia en Français

  • BARYUM — n. m. T. de Chimie Corps métallique d’un blanc d’argent qui décompose l’eau à la température ordinaire …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”